Error!
Please enable JavaScript in your browser
Iriska School
Enter
Deutsch-6☀️
Посилання на урок
Course program
Підручники
in der Stadt
05.09. Ein Hotel auswählen/Akkusativ, Adjektiv
07.09. In der Stadt/Adjektiv
12.09. Sehenswürdigkeiten/Zeitangaben
14.09. München - Textanalyse, Besprechung
Essen und Trinken
19.09. Frühstück/etwas bestellen
21.09. Besteck und Lebensmittel/Pluralformen
26.09. Im Supermarkt. Mögen. Dativ und Akkusativ
28.09. Rezeptze bilden. Imperativ Sie, wir
03.10. Esskultur in Deutschland. Imperativ du, ihr
05.10. Essen Wiederholung.
Alltag
10.10. Uhrzeiten
12.10. Reflexive Verben. Müssen,sollen
17.10. Perfekt. Was haben Sie gemacht?
19.10. Perfekt von starken Verben
31.10. Am Computer
02.11. Termin vereinbaren. Der wie vielte ist heute?
07.11. Etwas ist schief gegangen
09.11. Mein Alltag. Wiederholen
Reisen
14.11.Jahreszeiten. Das Wetter
16.11. Wettervorhersage. Denn, weil. Wollen
21.11. Wohin reisen, was mitnehmen? Lassen
23.11. Adjektive. Dativ und Akkusativ
28.11. Kleidung kaufen. Personalpronommen Dativ
30.11. Dialoge in der Kleidungabteilung.
05.12. Welche, diese. Verkehrsmittel
07.12. Nikolaustag. Verkehr
12.12. Der Urlaub.
14.12. Reise und Perfekt. Sondern
19.12. Hatte und war. Imperativ
21.12. Weihnachten
Wohnen
09.01. Die Zimmer und Möbel
11.01. Haustypen
16.01. Wohnungssuche
18.01. Immobilienmarkt. Komparativ
23.01. Die Zimmereinrichtung
25.01. Orientierung in der Stadt
30.01. Hausordnung. Dürfen
Ereignisse
21.03. Wiederholung
01.02. Wünsche und Geschenke
06.02. Ihm geht es nicht gut
08.02. beim Arzt
13.02. Valentinstag
15.02. Modalverben im Präteritum
20.02. Präteritum
22.02. Präteritum und Perfekt
27.02. Noch Präteritum
29.02. Vorbereitung zum Test A1
05.03. Test A1. Hören, Schreiben, Sprechen
A 2. Ausbildung und Tätigkeiten
07.03. Frauentag. Lebenslauf
12.03. Reflexivverben
14.03. Genitiv
19.03. Genus und Kasus. Berufe
Hobby und Freizeit
02.04. Freizeitaktivitäten
04.04. Musik. Präteritum
09.04. Veranstaltungen besuchen
11.04. Filme und Bücher
16.04. Weitere Hobbys
Geld und Konsum
18.04. Geld und Ausgaben
23.04. Geschenke kaufen
25.04. in der Bank
30.04. Konjunktiv II
02.05. Ostern
Arbeit und Beruf
07.05. Bürokommunikation
09.05. Termine und Zeitangaben
14.05. Konjunktiv II und Indirekte Fragen
16.05. Dass, ob, wenn, wann, als
21.05. Rektion der Verben
23.05. Wo(r)..., da(r)...
Urlaub und Reisen
28.05. Wohin reisen und wo erholen sich?
30.05. Adjektive Dativ und Genitiv
04.06. Verkehrsmittel. Obwohl
06.06. Das Wetter
11.06. Etwas planen. Wiederholung
Tiere und Menschen
13.06. Tiere
18.06. Aussehen
20.06. Charakter
25.06. Relativsätze
27.06. Akkusativpräpositionen
Wohnen und Essen
02.07. Wo und wie habe ich früher gewohnt?
04.07. Beschreibung des Zimmers
09.07. Infinitiv mit zu
11.07. trotzdem, deshalb
16.07. Um...zu und damit
18.07. Adjektive Essen
Technik und Politik
23.07. Nachrichten
25.07. Relativsätze
30.07 Lektion 8. Deutsche Zeitungen
1.08 Passiv Präsens
6.08 Passiv Präteritum
8.08 Die Umwelt
20.08. Umweltschutz
22.08. Erfindungen
27.08. Geräte, um...zu
29.08. Wiederholung
03.09. Test A2
B1. Anfang
10.09. Sprechen A2. Zeitverschwendung
12.09. Rektion der Verben
17.09. Gewohnheiten
19.09. Temporale Präpositionen
24.09. im Museum
26.09. Bildende Kunst
01.10. Präteritum und Perfekt
Arbeit und Beruf
03.10. Berufe. Infinitiv mit zu
08.10. Vor- und Nachteile von Berufen
10.10. im Büro
15.10. Probleme. Termine
17.10. Deklination der Substantive
22.10. Geschäftsbriefe
24.10. Work-Life-Balance
Medien
05.11. Statt zu, ohne zu
07.11. Präteritum. Buchdruck
12.11. Passiv Perfekt
14.11. Passiv und Aktiv
19.11. Präteritum und Perfekt
21.11. Das Fernsehprogramm
26.11. Konjunktiv II Vergangenheit
28.11. Konjunktiv II
03.12. Reflexive Verben
05.12. Reflexive Verben und Rektion
Werbung und Konsum
10.12. Werbung, Relativsätze
17.12. Deklination der Adjektive
12.12. Je...desto
19.12. Partizipien
24.12. Partizip I
26.12. Geschenke kaufen
14.01. Beschwerde schreiben
Lernen
16.01. Sonst, andernfalls
21.01. Wie und Wozu lernt man?
23.01. Nomen-Verb-Verbindungen
30.01. Bild beschreiben
28.01. Derselbe, dieselbe, dasselbe
04.02. Rund um Verkehr
06.02. Plusquamperfekt
11.02. Nachdem, bevor